līgnum

lignum

Der Baum – seit jeher ist der Mensch vom Baum fasziniert.
Er spielt sowohl in der Geschichte, als auch der Mythologie eine große Rolle.
Er ist Symbol des Lebens, Verbindung von Himmel und Erde
und war in der Geschichte häufig ein Ort der Versammlung.

Heute schätzen wir den Baum weniger auf Grund seiner Mythologie, sondern besonders für seine Eigenschaften. Er reinigt nicht nur die Luft die Wir atmen, er spendet Schatten an Sommertagen, schützt uns vor Wind und Regen und die herrlich vitalen Farben des Laubes heben unsere Stimmung an trüben und verregneten Tagen.

Einige dieser und weitere Eigenschaften des Baumes werden in lignum vereint, zu einem Möbelstück, das der Otterberger Innenstadt gibt woran es ihr fehlt. Einen Ort des Aufeinandertreffens und der Kommunikation, sowie des geschützten zur Ruhe Kommens und dem Innehalten. Inszeniert durch die imposante Architektur der Abteikirche.

Wie ein Baum…

passt sich lignum jeder Widrigkeit an
durch bewegliche Verbindungen der Vertikalen,
passt das Möbel sich jeder Unebenheit an

ist lignum in der Lage zu wachsen
das System ist beliebig erweiterbar

spendet lignum Schatten an Sommertagen
die semigeschlossene Struktur erzeugt Halbschatten

schützt lignum vor Windböen
die Lamellenstruktur schützt vor heftigen Winden,
lässt aber dennoch eine frische Briese hindurch

schirmt lignum lästigen Lärm und unerwünschte Blicke ab
ins Innere des Möbel zurückgezogen,
ist man geschützt vor Straßenlärm

lignum ist in zwei  Höhen realisierbar,
150cm und 180cm